Durch das Malen eines Bildes oder die plastische Arbeit mit Ton, Holz, Stein etc. wird ein Stoff durchformt und verwandelt. Hierbei kann sich der Mensch selbst erfahren und in seinen Potenzialen kennenlernen. Es erwarten ihn in der Gestaltung des Stoffes Herausforderungen, die seine schöpferischen Möglichkeiten wachrufen. Dadurch können innere Bewegungshemmnisse überwunden und eine individuelle Balance zwischen innerer und äußerer Welt gefunden werden.
Anders als im Künstlerischen ist in der Kunsttherapie der Prozess selbst das Kunstwerk, der Weg, den Kunsttherapeut und Klient zusammen gestalten.
nach Vereinbarung für Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche
45 Min. Einzeltherapie: 45,- €
Termine nach Vereinbarung
(alle ärztlich verordneten Kunsttherapiestunden werden von den folgenden Krankenkassen übernommen: Krankenkassen: BKK Securvita, BKK-VBU, Die Bergische Krankenkasse)