Was ist Kunsttherapie?

Durch das Malen eines Bildes oder die plastische Arbeit mit Ton, Holz, Stein etc. wird ein Stoff durchformt und verwandelt. Hierbei kann sich der Mensch selbst erfahren und in seinen Potenzialen kennenlernen. Es erwarten ihn in der Gestaltung des Stoffes Herausforderungen, die seine schöpferischen Möglichkeiten wachrufen. Dadurch können innere Bewegungshemmnisse überwunden und eine individuelle Balance zwischen innerer und äußerer Welt gefunden werden.

 

Anders als im Künstlerischen ist in der Kunsttherapie der Prozess selbst das Kunstwerk, der Weg, den Kunsttherapeut und Klient zusammen gestalten.

 

 

Kunsttherapie …

 

  • hilft, in die eigene innere Bilderwelt einzutauchen
     
  • weckt Freude am Umgang mit Farben und Formen
     
  • eröffnet bisher verborgene neue Fähigkeiten
     
  • ermöglicht, sich individuell auszudrücken
     
  • lässt Unsagbares ins Bild bringen
     
  • bringt Entspannung und Konzentrationsfähigkeit
     
  • stärkt Sinneserfahrungen und Lebenskräfte im Menschen, die sinnliche Wahrnehmung wird intensiviert
     
  • macht Mut zum eigenen Ausdruck, unterstützt Selbstvertrauen und emotionale Sicherheit
     
  • wirkt stärkend bei Ängsten
     
  • Aggressionen können abgebaut werden
     
  • ermöglicht, die eigenen kreativen Potenziale zu entdecken

 

 

Kunsttherapie-Sitzungen


nach Vereinbarung für Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche


45 Min. Einzeltherapie: 45,- €

 

Termine nach Vereinbarung


(alle ärztlich verordneten  Kunsttherapiestunden werden von den folgenden Krankenkassen übernommen: Krankenkassen: BKK Securvita, BKK-VBU, Die Bergische Krankenkasse)

 

 Wahnehmung

    schulen

 

Sich mit der Natur

immer wieder neu 

verbinden  

    

 Malen aus Freude

   an den Farben

 

Selbst schöpferisch

tätig werden 

   

   Den eigenen

 Ausdruck finden

 

Selbsheilungskräfte

aktivieren      

Hier finden Sie mich

Ann-Britt Uhlig
Hicklerweg 12
64342 Seeheim-Jugenheim

Kontakt

06 25 7 / 50 67 88

annbrittuhlig@web.de

Druckversion | Sitemap
© Atelier für Kunst und Kunsttherapie - Ann-Britt Uhlig