Bitte melden Sie sich telefonisch oder per eMail an!
Vom Konkreten zur Abstraktion
Die Stimmung einer inneren oder äußeren Landschaft empfinden, sich in ihre Farben, Formen, Bewegungen einfühlen und malerisch einen individuellen Ausdruck finden
1. Winterliche Stille
Samstag, den 2.2.2019 von 14.30 – 17.30 Uhr
2. Frühlingserwachen
Samstag, den 6.4.2019 von 14.30 -17.30 Uhr
3. Sommerfreude
Samstag, den 30.8.2019 von 14.30 - 17.30 Uhr
4. Weinlese
Samstag, den 26.10.2019 von 14.30 - 1 7.30 Uhr
Kursgebühr je 45.- € (Material Inbegriffen)
- für Anfänger und Fortgeschrittene -
Dienstags 14-tägig
von 19.00 - 20:30 Uhr
in Kontakt treten mit sich selbst. Innere Bilder entstehen lassen, indem wir mehrere Stufen durchschreiten: uns anwärmen, hingeben, suchen, abändern, Akzente setzen, zusammenführen.
Wir folgen unseren inneren Impulsen, bei liebevoller Zuwendung zum Bild und Vertrauen in uns selbst.
Material: Aquarellfarben, Pastellkreiden, Kohle, Stifte u.a. Materialien
Mi., 15 - 16:30 Uhr – für Erwachsene
»… Es ist die Erfahrung, dass weder ein genaues Abbilden der in der Natur vorgefundenen Formen, noch ein geduldiges Anhäufen scharf beobachteter Einzelheiten die Eigenheit einer Zeichnung ausmachen, wohl aber das tiefe Gefühl, das der Künstler dem von ihm gewählten Objekt entgegenbringt, auf das er seine ganze Aufmerksamkeit richtet und in dessen Wesen er eingedrungen ist.« (Henri Matisse)
Umgang mit Licht und Schatten, mit Proportion, Perspektive und Farbgestaltung - Einführung in unterschiedliche Techniken und Abstraktionen; Freilandstudien im Außengelände. Wir finden unseren eigenen Ausdruck und treten in einen sensiblen Kontakt mit uns selbst.
10 x 90 Minuten Gruppenkurs für Kinder je 25€
10 x 90 Minuten Gruppenkurs für Erwachsene je 35€
Kunsttherapie 45 Minunten Einzeltherapie 45€
ab Gruppenstärke 4 reduziert sich der Beitrag